"Mama, ich hab Zahnweh!"

Karies bei Kindern richtig vorbeugen

Nach neuesten Erkenntnissen hat heute jedes Dritte Kind bis 12 Jahren Karies. Und das oft, trotz regelmäßigem Zähneputzen morgens und abends und halbjährlichen Zahnarztbesuchen.

Warum bekommen so viele Kinder Karies?

Süßigkeiten naschen, ungenaues Zähneputzen und ein weniger stark ausgeprägtes Immunsystem sorgen bei Kindern schnell dafür, dass das bakterielle Gleichgewicht der Mundflora gestört ist. Dadurch bilden sich Zahnbeläge, in denen sich vor allem krankmachende Bakterien wohlfühlen, die Karies hervorrufen. Bei Kleinkindern gilt Karies sogar als die häufigste Erkrankung im Vorschulalter. 

PRObiom® Dental verhindert genau das, denn es enthält das “gute” Bakterium Streptococcus salivarius M18, das für eine gesunde Mundflora sorgt und so Karies verhindern kann. Alles, was es dafür benötigt, ist eine PRObiom® Dental Lutschtablette abends nach dem Zähneputzen.

Nur eine Tablette täglich:

  • Pflegt die Mundschleimhaut
  • Sorgt für eine gesunde Mundflora
  • Schützt vor Karies und verringert Zahnbelag

Karies bei Milchzähnen verhindern

Kinder bekommen ungefähr ab dem sechsten Monat Milchzähne. Ab diesem Moment besteht ein Risiko für Karies. Dieses ist noch höher als bei Erwachsenen, da Zahnschmelz und Zahnbein dünner und weniger mineralisiert sind. Auch wenn sie früher oder später wieder ausfallen, gesunde Milchzähne sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Gebiss später gesund ist.

Doch auch die nachfolgenden, bleibenden Zähne des Kindes haben ein erhöhtes Risiko für Karies, einer Infektionskrankheit, die von Bakterien verursacht wird. Die Keime verwandeln Speisereste zu Säuren. Bei längerer Einwirkung lösen diese aus den Zahnhartsubstanzen Mineralien wie Kalzium heraus. Die Folge: Schmerzen und Löcher im Zahn.

Für Kinderzähne nur das Beste mit PRObiom® Dental

Die Folgen von Karies können gravierend sein: Die betroffenen Zähne verursachen oftmals starke Schmerzen und Entzündungen. Schlimmstenfalls müssen Milchzähne entfernt werden. Fehlende Zähne begünstigen Probleme beim Kauen, Schlucken und oftmals auch bei der Sprachentwicklung. 

Doch soweit muss es nicht kommen. Hierfür sind eine optimale Zahnpflege und Prophylaxe sehr wichtig. Zusätzlich zu einer täglichen Mundhygiene empfiehlt sich abends nach dem Zähneputzen eine Lutschtablette PRObiom® Dental einzunehmen. Eltern müssen sich somit auch keine Gedanken machen, wenn das Kind doch mal eine Süßigkeit mehr oder ein gezuckertes Getränk zu sich genommen hat.

Und das Beste: Man kann es ganz einfach online ohne Rezept bestellen, mit 100% Geld Zurück Garantie

Für Kinderzähne nur das Beste mit PRObiom® Dental​

Die Folgen von Karies können gravierend sein: Die betroffenen Zähne verursachen oftmals starke Schmerzen und Entzündungen. Schlimmstenfalls müssen Milchzähne entfernt werden. Fehlende Zähne begünstigen Probleme beim Kauen, Schlucken und oftmals auch bei der Sprachentwicklung. 

Doch soweit muss es nicht kommen. Hierfür sind eine optimale Zahnpflege und Prophylaxe sehr wichtig. Zusätzlich zu einer täglichen Mundhygiene empfiehlt sich abends nach dem Zähneputzen eine Lutschtablette PRObiom® Dental einzunehmen. Eltern müssen sich somit auch keine Gedanken machen, wenn das Kind doch mal eine Süßigkeit mehr oder ein gezuckertes Getränk zu sich genommen hat.

Und das Beste: Man kann es ganz einfach online ohne Rezept bestellen, mit 100% Geld Zurück Garantie

Über 10.000 zufriedene Kunden!

Aufgrund der genialen Wirkungsweise hat sich PRObiom® Dental zum absoluten Hype entwickelt und ist regelmäßig ausverkauft! Inzwischen hat das Produkt unzählige 5-Sterne Bewertungen erhalten: